Samstag, 10. Juni 2023

14:30 Uhr

SuS Sehnde II - FC Lehrte II

16:30 Uhr

SuS Sehnde - Heesseler SV II

SuS Sehnde wird vorzeitig Meister der Kreisliga Region Hannover Staffel 1

 

Sonntag 16:45 Uhr....nach Abpfiff steht der Meister bereits ein Spieltag vor Ende der Saison fest. SuS Sehnde besiegt den FC Neuwarmbüchen mit 5:0 und steht damit uneinholbar auf dem Spitzenplatz als Aufsteiger fest. Nach einem kleinen Schwächeanfall :-) in der vergangenen Saison, hat sich die Mannschaft um Trainer Karakaya souverän als Aufsteiger in die Bezirksliga zurückgemeldet. Unser Dank geht an die Mannschaft, dem Trainer- und Betreuerteam, dem Platzpflege- und Kioskteam sowie an alle Freunde und Unterstützer des SuS Sehnde.

Als kleines Dankeschön ist der Eintritt am Samstag frei...

Der Vorstand 

 


SuS Sehnde - Jahreshauptversammlung 2023

Die Blau - Weißen werden grüner !

Energetische Sanierung der Flutlichtanlage vorgestellt

Ehrung von  Hans Gutt für 70-jährige Vereinsmitgliedschaft

Neue Sparte "DARTS" gegründet

Mit über 60 Anwesenden sehr gut besucht war - trotz des Samstagabendtermins und keiner anstehenden Vorstandsneuwahl - am 18.März die diesjährige Jahreshaupt-versammlung des SuS Sehnde im schmucken Vereinsheim. Ein deutliches Anzeichen, dass es unter dem Vorstand, der jetzt mit Knut Stegmann, Karsten Martini, Olaf Struß und Wolfgang Weidl unverändert in sein 16.Amtsjahr geht, sowohl im Sportbetrieb als auch bei außersportlichen Aktionen recht erfolgreich und reibungslos vorangeht.
In seinem Bericht setzte der Vorsitzende Knut Stegmann Schwerpunkte auf die sportlichen Leistungen der 3 Sparten Fußball, Baseball und Badminton sowie einige hervorzuhebende Aktivitäten außerhalb des Sports, wie z.B. das Benefizspiel der 1.Herren gegen eine Regionsauswahl zugunsten der Kinderkrebshilfe – mit anschließendem Sommerfest, das Ehemaligentreffen im August und die Grünkohlwanderung des 100er Clubs. Die jetzt schon große Verbundenheit der SuS-Sponsoren zum Verein soll in der kommenden Zeit durch gemeinsame Aktionen noch weiter verstärkt werden. Anschließend folgten die Berichte aus den Abteilungen: Marvin Menge und Lennart Volmer für den Fußball, Dennis Lahmann
 für Baseball. Bei den Fußballherren steht die 1.Mannschaft nach dem unglücklichen Abstieg in den Kreis auf einem Spitzenplatz; die Jugend hat – insbesondere in der Spielgemeinschaft mit dem MTV Ilten (A- bis D-Jugend) - schöne Erfolge zu vermelden und auch im jüngeren Bereich (E- bis G-Jugend) ist ein reger Zulauf an Spielern zu vermelden. Die Baseballer sind seit einigen Jahren in einer Spielgemeinschaft  mit Hänigsen auf Landesebene stets im vorderen Tabellenbereich zu vertreten.

Ein Höhepunkt der Versammlung war dann die Ehrung langjähriger Mitglieder:
Für 25 Jahre im SuS geehrt wurden

  • Jan-Niclas Berkefeld
  • Dominik Engel
  • Nicolas Jungke

Großen Applaus (nebst Urkunde und Präsentkorb) gab es dann für Hans Gutt, der 2023 mittlerweile 70 Jahre (!) Mitglied im SuS Sehnde ist.

Angefangen als D-Jugendlicher, dann jahrzehntelang als Jugendtrainer und -leiter von sehr erfolgreichen Jugendteams, aktiv am Ball im Herren- und Altherrenbereich und bis vor zwei Jahren noch unterstützend im Ehrenrat. Hans Gutt dankte für die Gratulation mit einigen bewegenden Worten, in denen er u.a. an seine Anfänge als Jugendtrainer – mit den damals gängigen ‚Auswärtsfahrten‘ per Fahrrad – erinnerte.

Von Thomas und Leon Rautmann wurde anschließend die seit einigen Monaten mit großem Engagement betriebene Sportart Darts vorgestellt, die der SuS im Sportheim ermöglicht. Über 20 Sportfreunde treffen sich hier wöchentlich (Mittwoch ab 19 Uhr), um ihre Wurfgenauigkeit auf die installierten Dartsscheiben zu verbessern. Der eingebrachte Antrag, diese Sportart als weitere Sparte in den SuS aufzunehmen, wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. Zunächst ist allerdings noch nicht an eine Teilnahme an den Wettbewerben des Dartsverbandes gedacht; die Leistungs-verbesserung in internen Matches steht erst einmal im Vordergrund.

Zum Abschluss stellte SuS-Vostandsmitglied Wolfgang Weidl die Planung für die energetische Sanierung der beiden Flutlichtanlagen im Stadion und auf dem B-Platz vor.
Installiert werden sollen energiesparsamere LED-Scheinwerfer:

Die vorhandenen Flutlichtmasten bekommen LED-Leuchtmittel und eine neue Steuerung zur Regulierung der Lichtstärke. Dadurch werden der Stromverbrauch, die hohen Ersatzteil- und Reparaturkosten spürbar reduziert. Damit beträgt die jährliche Stromeinsparung aller Leuchtsysteme ca. 12.000 kWh (jährliche CO2-Einsparung damit über 5 to). 

Für die Projektausführung hat man sich - neben Eigenleistung der Mitglieder – für die Enercity AG entschieden. Einige Förderinstitute unterstützen als Fördermittelgeber das Projekt zu ca.85% der Gesamtkosten. Die restlichen verbleibenden Kosten werden vom Verein getragen.

 

Mit einem geselligen Beisammensein bei Bockwurst, Kartoffelsalat und Kaltgetränken klingt nach 2 Versammlungsstunden die sehr harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung 2023 des SuS Sehnde aus.


Der SuS Sehnde trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied und Platzwart

Rüdiger "Roger" Olschewski

Rüdiger war jahrelang als Spieler und Jugendtrainer für den SuS Sehnde aktiv und engagierte sich bis zuletzt mit allen Kräften als Platzwart für den Verein. Er wird in unserem Platzpflegeteam eine große Lücke hinterlassen.

Wir werden unseren "Roger" nicht vergessen und Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Für den SuS Sehnde

Vorstand und Platzpflegeteam



Jahreshauptversammlung 2022

SuS Vorstand geht geschlossen in die 15. Saison