SuS Sehnde - Jahreshauptversammlung 2023
Samstag 18. März 2023 19 Uhr
Der SuS Sehnde trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied und Platzwart
Rüdiger "Roger" Olschewski
Rüdiger war jahrelang als Spieler und Jugendtrainer für den SuS Sehnde aktiv und engagierte sich bis zuletzt mit allen Kräften als Platzwart für den Verein. Er wird in unserem Platzpflegeteam eine große Lücke hinterlassen.
Wir werden unseren "Roger" nicht vergessen und Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Für den SuS Sehnde
Vorstand und Platzpflegeteam
Jahreshauptversammlung 2022
SuS Vorstand geht geschlossen in die 15. Saison
Der Vorstand des SuS Sehnde flankiert von seinen neuen Vorstandsbeisitzern.
von links nach rechts: Marvin Menge, Wolfgang Weidl (Schriftführer), Karsten Martini (2.Vorsitzender), Knut Stegmann (1.Vorsitzender), Olaf Struß (Kassenwart), Leon Rautmann.
Mitgliederehrungen:
von links nach rechts: Söhnke Hohls, Dominic Stephan, Daniel Neitzke, Niclas Dollinger (alle > 25 Jahre)
Leider fehlen auf den Bildern unsere Sportsfreunde Uwe Bast (für 50 Jahre) sowie Julian Kaffka (für 25 Jahre), die an diesem Abend verhindert waren.
"standing ovation" für 70 Jahre im SuS
Eine ganz besondere Ehrung konnte unser Sportsfreund Hartmut Milde aus den Händen des 1. Vorsitzenden Knut Stegmann in Empfang nehmen. Hartmut Milde wurde für seine 70 jährige SuS Vereinszugehörigkeit von allen anwesenden Mitgliedern mit stehendem Applaus geehrt.
Zusätzlich zur Ehrennadel und Urkunde erhielt er die
1. Ausgabe der frisch entstandenen SuS Vereinschronik.
Im Anschluss richtete er noch ein paar sehr bewegende Worte an die Mitglieder und wünschte weiterhin unseren Mannschaften viel Erfolg.
SuS Jahrhundertchronik
Manfred Flemming und Klaus Steinbrücker wurden für ihre Arbeit zur Erstellung der Chronik mit einer ganz besonderen Anerkennung vom 1.Vorsitzenden geehrt, verbunden mit einer kulinarischen Überraschung .
Jahreshauptversammlung am 25. März 2022 - 19 Uhr
Wichtig !
Für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ausnahmslos die 2G-Regel. Sollten Sie nicht über einen gültigen Impfnachweis oder Genesenennachweis verfügen, so können Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, Gönner und Unterstützer des SuS Sehnde,
an das Jahr 2021 werden wir uns wahrscheinlich noch lange Zeit erinnern. Eine Zeit von Ungewissheit, teilweise von und mit gewissen Ängsten und weitreichenden Einschränkungen mussten wir alle zum Wohle unserer Gesundheit überstehen.
An dieser Stelle möchten wir das Thema Covid-19 nicht überstrapazieren, da es ja mittlerweile jeden Tag inmitten unseres Lebens fest verankert ist.
Leider wird sich die Zeit der Verzichte und Einschränkungen noch auf unbestimmte Zeit fortsetzen und dies hat ja noch anhaltende Auswirkungen in naher Zukunft auf uns alle.
Wir, die Verantwortlichen des SuS möchten heute DANKE sagen. Ein großes DANKE an alle Mitglieder, an die Spieler, an alle Kinder, an die Trainer, an die Betreuer, an die Jugendleiter, an den Ehrenrat, an das Platzteam und an alle, die wir eventuell an dieser Stelle vergessen haben zu erwähnen. DANKE für das große Engagement in den herausfordernden Zeiten. Auch ein großer DANK an unsere Sponsoren, Gönner und Unterstützer, denn ohne Euch alle würde unser Verein nicht so funktionieren, wie er es derzeit trotz Corona tut.
Zum Abschluss des Jahres wünschen wir Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns auch kräftig im Jahre 2022 unterstützt. Denn dies wird bestimmt nicht weniger herausfordernd, wie das Jahr 2021.
Euer Vorstand
SuS Sehnde
Hinweis zu Heimspielen des SuS Sehnde:
Für die personenbezogene Datenerhebung zur Kontaktnachverfolgung können Sie sich bei uns über die LUCA App am Eingang registrieren.
Alternativ können Sie sich unser Formular zur Kontaktdatenerfassung im Vorfeld runterladen und ausfüllen oder benutzen die handschriftliche Registrierung am Eingang.
Liebe Fans, liebe Sponsoren,
das Corona-Virus hat uns alle noch immer fest im Griff. In noch nie erlebter Form legte die Pandemie unsere Wirtschaft und unser gesellschaftliches Leben lahm. Auch unser Verein sowie unsere Abteilung Fußball waren und sind davon betroffen. Es zeigt uns in deutlicher Form, dass die altbekannte Aussage «Fußball ist die schönste Nebensache der Welt» mehr denn je ihre Berechtigung hat. In Zeiten wie diesen ist der Fußball zur Nebensächlichkeit geworden. Sämtliche sportlichen Aktivitäten wurden seitens des Vereins und unserer Abteilung Fußball sehr rasch und schnell eingestellt. Uns war ebenso bewusst, dass viele unserer Mitglieder, Sponsoren und Freunde direkt mit den Folgen des Corona-Virus konfrontiert werden.
Auch wir als Abteilung Fußball stehen vor Herausforderungen. Der Wegfall der Spieleinnahmen, keine Einnahmen aus der Bewirtung sowie die vorübergehende Aussetzung von Einnahmen aus Sponsoringverträgen, werden in den nächsten Wochen und Monaten ein Thema für uns werden.
Das Rückgrat unserer Einnahmen sind unsere Sponsoren. Wir danken allen für Ihre bisherige Unterstützung und hoffen, auch in Zukunft auf ihr Wohlwollen zählen zu können. Im Vordergrund steht aber, die aktuelle Situation so gut wie möglich zu meistern. Wir alle versuchen deshalb, das lokale Gewerbe und somit auch unsere Sponsoren bei allen Bedürfnissen bevorzugt zu berücksichtigen.
Alle Sponsoren hatten sich trotz ungewisser Zukunftsprognose entschlossen, ihre Verträge weiter zu erfüllen. Auch unsere Dauerkartenbesitzer bekennen sich zum Verein und bleiben uns treu.
Für dieses Vertrauen bedanken wir uns von ganzem Herzen!
Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam die Krise bewältigen können. Es gibt eine Zeit nach Corona und wir werden die erfolgreiche Geschichte unserer Abteilung Fußball weiterschreiben.
Wir werden Euch weiter informieren und halten Euch auf dem laufenden
Der Vorstand
Spielbetrieb im NFV Kreis Region Hannover bis auf Weiteres ausgesetzt !
Der Kreisvorstand hat diese Entscheidung auf Grund der aktuellen Entwicklungen zur Covid 19-Pandemie getroffen. Dies gilt für alle Spiel- und Altersklassen auf Kreisebene in der Region Hannover und betrifft u. a. auch Freundschaftsspiele.
Wichtige Informationen zu den Heimspielen des SuS Sehnde
100er Clubmitglieder und Dauerkarteninhaber
Karten die im 1. Halbjahr 2020 abgelaufen sind sowie alle Karten die im 2. Halbjahr ablaufen, werden gem. Vorstandsbeschluß vom 24.8.2020 unendgeltlich bis zum 31. Dezember 2020 verlängert.
100 Jahre Spiel und Sport Sehnde 1920-2020
SuS Sehnde sagt sämtliche Feiern und Veranstaltungen für das Jahr 2020 ab !
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben !
Am 9. Oktober 1920 wurde der SuS Sehnde gegründet und wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Es war alles durchgeplant und der sportliche Erfolg war gegeben. Doch die anhaltende Corona Pandemie macht uns einen Strich durch die Rechnung, so dass wir unsere Feierlichkeiten ein Jahr nach hinten verschieben werden. Darunter fallen etliche Turniere, Partys, Veranstaltungen, ein Benefizspiel und natürlich auch die offizielle Blau-Weiße Ballnacht am 09. Oktober diesen Jahres.
Für uns heißt es jetzt aber diese Zeit sinnvoll zu nutzen und den ein oder anderen notwendigen Umbau auf dem Vereinsgelände vorzunehmen und alles auf Vordermann zu bringen.
An dieser Stelle nochmal einen Dank an alle aktiven Helfer, die uns bei dieser Aufgabe unterstützen.
Sobald es möglich und absehbar ist, werden wir die neuen Termine für das Jahr 2021 bekannt geben.
Der Vorstand